Volleyball in Mönchengladbach

Volleyball ist ein Teamsport, bei dem 2 Teams aus je 6 Spielern versuchen, einen Ball über ein Netz zu spielen. Es erfordert Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Spielintelligenz, um ein erfolgreiches Spiel zu spielen. Es ist ein spannender Sport, der viel Spaß macht und den Spielern eine gute körperliche Fitness bietet.

Volleyball Mönchengladbach

Volleyball Verein Mönchengladbach – Volleyball hat eine lange Tradition im TV Mülfort-Bell. Ganze Generationen von Spielern haben bei uns im Verein die olympische Mannschaftssportart erlernt und mit diversen Mannschaften in den Leistungsligen des WVV gespielt. Bis heute ist Volleyball eine der beiden Kernsporarten des TV Mülfort-Bell. Insbesondere die Herrenmannschaften des TVM blicken auf eine lange erfolgreiche Tradition (z.B. 11 x Kreispokalsieger). In früheren Jahren waren die Mannschaften aus Mülfort auch bekannt als die „Mülforter Haie“.

Vollleyball Mannschaft Mülforter Haie Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.

Im Bereich des WVV ist Volleyball immer noch eine durch die Damen dominierte Sportart und auch in Mönchengladbach selber sieht es nicht anders aus. Dadurch ist der TV Mülfort aktuell der einzige Verein, der in Mönchengladbach mit Mannschaften im Herrenbereich in den Leistungsligen des WVV antritt. Die Geschicke der Volleyballabteilung verantwortet der Abteilungsleiter Torsten Müller.
Wer Interesse an einer unserer Trainingsgruppen hat, kann sich gerne bei uns für ein Probetraining anmelden.

Kontakt: volleyball@TVM-Bell.de

Man findet uns auch auf:

Instagram: www.instagram.com/tvm_volleyball/
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCbsLJWdBJ-6UTRoIjJ9Y2NA

Volleyball Mannschaft Mülforter Haie Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Volleyball Mannschaft Mülforter Haie Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.

Es gibt bei uns 4 Trainingsgruppen:

Jugend- und Anfängergruppe

In unserer Jugend- und Anfängergruppe wollen wir die Möglichkeit zum Einstieg in den Volleyballsport geben. Wie der Name schon sagt richtet sich das Angebot vor allem an Jugendliche (ab 13.) und Anfänger. Geleitet wird das Training von Lena Zumbroich und Florian Ahrendt.

Di.: 18:00 – 20:00 Grundschule Angerstraße

Vollleyball Übungsleiter Jugend Florian Ahrendt Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Florian Ahrendt - Übungsleiter Jugend
Vollleyball Übungsleiterin Jugend Lena Zumbroich Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Lena Zumbroich - Übungsleiterin Jugend

Die 1. Herren (Verbandsliga)

In der Saison 2014/15 starteten unsere Verbandsliga-Herren nach ihrer letzten A-Jugend-Saison in den Leistungsspielbetrieb des WVV. Damals noch in der Bezirksklasse. Über die Stationen Bezirksliga und Landesliga konnte man nach 8 Jahren dann 2021/22 den Aufstieg in die Verbandsliga feiern. Über die Jahre ist eine starke Truppe zusammen gewachsen, die sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon durch einen starken Zusammenhalt auszeichnet.

Trainiert wird die Mannschaft von Sven Anton.

Di.: 20:00 – 22:00 Grundschule Angerstraße

Do.: 18:00 – 20:00 Bruchstraße 64

Volleyball Mannschaft Herren Verbandsliga Mülforter Haie Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Volleyball Mannschaft Herren Verbandsliga Mülforter Haie
Vollleyball Trainer Sven Anton Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Sven Anton - Trainer der 1. Volleyballmannschaft

Die 2. Herren (Bezirksliga)

Mit den sportlichen Erfolgen der 1. Herrenmannschaft verbunden ist auch ein verstärkter Zulauf und verstärktes Interesse gerade am Volleyball für Herren und Männern beim TV Mülfort. Um auch Quereinsteigern, Anfängern und Jugendlichen eine Perspektive im Volleyballsport bieten zu können, haben wir eine 2. Herrenmannschaft ins Leben gerufen. Hier möchten wir in der untersten Spielklasse mit unseren Talenten Erfahrung sammeln und diese soweit entwickeln und ausbilden, dass sie in einigen Jahren unsere 1. Herren verstärken und fortführen können.
Das Training dieser Gruppe leitet Torsten Müller.

Mo: 20:00 – 22:00 Bruchstraße 64
Fr: 20:00 – 22:00 TH Zingsheimerstraße

Volleyball Mannschaft Herren Bezirksliga Mülforter Haie Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Volleyball Mannschaft Herren Bezirksliga Mülforter Haie

Hobby-Mixed-Gruppe

Die traditionsreichste Trainingsgruppe ist sicherlich unsere Hobby-Mixed-Gruppe, die schon seit Jahrzehnten in natürlich ständig wechselnder Besetzung den Trainingsbetrieb aufrecht erhält. Früher vielleicht eher Auffangbecken für die Alt-Herren-Volleyballer, so hat sich die Hobby-Mixed-Truppe doch eher zum zweiten Einstiegspunkt in den Volleyballsport entwickelt. Hier trainieren Jugendliche Einsteiger mit alten Könnern und dem ein oder anderen „Spätberufenen“. Männer wie Frauen sind hier gern gesehen und das Training konzentriert sich auf das gemeinsame Spiel und den Spaß am Sport. Eine Teilnahme an Ligawettbewerben wird aktuell nicht verfolgt. Geleitet wird das Training seit langer Zeit durch Rainer Jutz.

Do.: 18:00 – 20:00 Bruchstraße 64

Vollleyball Halle Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Volleyball Hobby-Mixed-Gruppe Mönchengladbach
Vollleyball Übungsleiter - Rainer Jutz Mönchengladbach - Volleyball Turnverein Mülfort-Bell e.V.
Rainer Jutz - Übungsleiter der Hobby-Mixed Gruppe

Beachvolleyball

Im Sommer zieht es natürlich auch die Volleyballer raus an die frische Luft. Beachvolleyball ist äußerst beliebt und steht nicht zu Letzt nach den zahlreichen Erfolgen der deutschen Nationalteams hoch im Kurs. Leider ist der Weg zu den Stränden von Nord- und Ostsee von Mönchengladbach aus weit und beschwerlich. Es bedarf also eines Beachvolleyballplatzes in der City und diesen haben wir auf dem Gelände der Spvg. Odenkirchen 05/07 gefunden. Einmal die Woche trainieren wir von Anfang Mai bis Ende August.
Es handelt sich um ein freies Training, mit dem Hauptfokus auf „Beachen“.

Di.: 18:00 – Sonnenuntergang, Hans und Hermann Trützschler Sportanlage – Einruhrstraße 45

Kontaktiere uns

Hast du Fragen? Möchtest du mit uns in Kontakt treten? Wir freuen uns über deine E-Mail!